Andere CONNAUGHT B Type, Formel-1 Rennwagen convertible































If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts






Aufbau: Formel-1 Rennwagen
Marke: Andere
4-Zylinder
2470ccm
5-Gang
Der Connaught Type B war ein Formel-1-Rennwagen
der bei Connaught Engineering 1954 gebaut wurde und bis 1958 zum Einsatz kam. Der erste Wagen des Connaught Type B erschien erstmals im Herbst 1954. Er hatte einen Stromlinien-Karosserie aus einem Stück und eine charakteristische Heckflosse. Der B-Type hatte im Unterschied zum A-Type
der von einem Lea-Francis-Aggregat angetrieben wurde
einen Alta-Frontmotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen. Das Triebwerk leistete 176 kW (240 PS) und gab dem Wagen ordentlich Vortrieb. Wie der A-Typ hatte der B-Type ein Vorwählgetriebe
eine vordere Aufhängung mit Querlenkern und Schraubenfedern und hinten eine De-Dion-Achse. 1956 nahm das Werksteam zwar nur an zwei Weltmeisterschaftsläufen teil
diese wurden aber mit erstaunlichem Erfolg bestritten. Ron Flockhart wurde beim Großen Preis von Italien Dritter
im gleichen Rennen kam Jack Fairman
der beim britischen Grand Prix schon Vierter geworden war
als Fünfter ins Ziel. 1955 gewann Tony Brooks mit dem B-Type den Großen Preis von Syrakus. Der Wagen hatte eine keilförmige Spezialkarosserie die ihm den Namen -Zahnpastatube- gab. Der Sieg von Brooks war der erste Sieg eines britischen Fahrers mit einem britischen Auto bei einem Grand-Prix-Rennen seit 31 Jahren. Den letzten Grand Prix mit einem Connaught fuhr Stuart Lewis-Evans
der mit einem B-Type beim Großen Preis von Monaco 1957 Vierter wurde. Noch bevor das Nachfolgemodell
der Type C fertiggestellt wurde
beendete Connaught die Rennaktivitäten. Bernie Ecclestone kaufte 1958 einige der Fahrzeuge und setzte zwei Connaught Type B beim Großen Preis von Monaco 1958 ein
eine Qualifikation für das Rennen gelang weder ihm noch seinem Teamkollegen Bruce Kessler. Für ca. 140.000,- EUR restauriert! Fgst.-Nr. B4
Auf Wunsch kann das Fahrzeug mit Rennservice von der Fa. Hibbert
England erworben werden! Standort England
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR
Änderungen
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
classic vehicle
roadworthy